
Kirchengemeinde Waiblingen
Leitungskreis
Einmal im Monat treffen sich die Waiblinger Jugendmitarbeiter zum Leitungskreis. Dazu sind alle Mitarbeiter, die sich in der Jugendarbeit engagieren wollen, eingeladen. Bei diesen Treffen gibt es folgendes Programm:
- Gemeinsames Essen
- Impuls
- Infos zur Jugendarbeit
- Zeit zum Quatschen
Wann und Wo: Monatlich in der Jugendkirche (Dietrich-Bonhoeffer-Haus)
Infos bei Daniel Paul: Tel.: 07151/9862854
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jungschar in Waiblingen
In Waiblingen gibt es an verschiedenen Orten Jungscharen für Kids von der 1. bis zur 7. Klasse. In einer Jungschar wird viel gespielt, gelacht, gebastelt, getobt, unternommen, gekocht, gesungen, u.v.m. Wer noch nie dabei war ist jederzeit herzlich Willkommen. Hier sind die wichtigsten Infos zu den einzelnen Jungscharen:
Im Jakob-Andreä-Haus:
- CVJM-Mädchenjungschar (6 – 12 Jahre)
- Freitags von 16.00 – 17.15 Uhr
Andrea Böhringer: 35261
Im D.Bonhoeffer-Haus:
- Jungen & Mädchen (Kl. 1-7)
- Freitags von 17 – 18.30 Uhr
Daniel Paul: 9862854
Martin Luther-Haus:
- Jungen und Mädchen "Kids Club" (4-6 Jahre)
- Jungen und Mädchen "Junior Club" (Kl. 2 - 4)
- Jungen und Mädchen "Teeny Club" (ab Kl. 5)
- Donnerstags 16.15 – 17.45 Uhr
Judith Sangermano: 9861578 - Donnerstags 16.15 – 17.45 Uhr
Michaela Plagge: 976866 - Donnerstags 16.15 – 17.45 Uhr
Dorothea Siemers: 18224
Trainee – Mitarbeiterschulung
Wer gerne mal etwas über den Umgang mit Kids lernen will und dabei sich selbst weiterentwickeln, der ist hier genau richtig. Hier lernst du wie man gut mit Kids umgeht, wie man eine gute Gruppenstunde auf die Beine stellt und was man dabei alles beachten sollte, was es mit der Aufsichtspflicht zu tun hat, wie du eine gute Andacht vorbereitest und hältst, u.v.m.
Das Trainee bietet sich idealerweise nach der Konfirmation an, ist also für Teenies im Alter zwischen 14 - 17 Jahren zu empfehlen.
Die Gruppe trifft sich alle 2 Wochen. Das Traineeprogramm geht über den Zeitraum von einem Schuljahr.
Wenn dich das genauer interessiert, und du wissen willst wo und wann sich die Gruppe in Waiblingen trifft, dann melde dich bei:
Daniel Paul: Tel.: 07151/9862854
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Daniel Paul: Tel.: 07151/9862854
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Konfiarbeit
In der Konfizeit ist neben dem Konfirmandenunterricht und den Gottesdienstbesuchen noch so einiges geboten. Dazu gibt es hier einen kleinen Überblick:
- Konfi-Workshop-Samstage (Martin-Luther-Gemeinde):
- Für diese Tage gibt es ein tolles Vorbereitungsteam, das das Thema in kreativer Weise vorbereitet hat , und den Konfis einen besonderenZugang zumn Thema ermöglicht. Zusammen wird dann auch der Gottesdienst am Sonntag vorbereitet.
- Thema Schöpfung
- Thema Taufe
- Konfi-Abschluss-Aktion: Nach der Konfirmation sind alle Waiblinger Konfis zur Konfi-Abschluss-Aktion eingeladen. Da gibt es neben einem tollen Stadt-Geländespiel, viel Zeit zum quatschen, ein bisschen über die Konfizeit nachdenken und natürlich das tolle Abschluss-Grillen.
- Konfi-Wochenende:
Am Freitagmittag, den 4. März trafen sich die Waiblinger Konfirmanden am Jakob-Andreä Haus um sich gemeinsam auf den Weg zur diesjährigen Konfifreizeit zu machen. Nach einer entspannten Busfahrt kamen wir in der „Geschwister-Scholl“ Jugendherberge an und haben uns erst einmal eingerichtet.
Später am Abend, fand dann das allseits beliebte und actionreiche Burgbauspiel auf dem Gelände ums Haus statt, bei dem sich jeder mächtig ins Zeug legte, um mit seinem Team zu gewinnen.
Am Samstagmorgen wurde erst mal gelernt. Da standen die 10 Gebote auf dem Programm, die in Form eines Stationenlaufs erarbeitet wurden. Am Nachmittag sind wir zum Ulmer Münster gelaufen, wo wir eine sehr interessante Führung bekamen und anschließend noch den Turm besteigen konnten - der einen ganz schön außer Puste bringen kann! Zum Abschluss des Tages gab es noch einen Spieleabend mit jeder Menge Spaß und lustigen Wettkämpfen.
Am nächsten Morgen wurde, in mehreren Kleingruppen, ein gemeinsamer Abschlussgottesdienst auf die Beine gestellt, der anschließend von den Konfirmanden selbst abgehalten wurde.
Dann hieß es auch schon Abschied nehmen und ab nach Hause, von einem gelungenen und schönen Konfiwochenende.
-
Konfi-Unterricht Gemeindebezirk Ort des Konfiunterrichts Zeit Konfirmation Pfarrer/in Martin-Luther Martin-Luther-Haus, Danziger Platz 30 mittwochs 16-17.30 Uhr 24.4.2016 Michael Oswald
Michaelskirche Jakob-Andreä-Haus, Alte Rommelshauser Str. 20 mittwochs 16.30-18 Uhr 1.5.2016 Dr. Antje Fetzer
Michelskirche / Dietrich-Bonhoeffer Jakob-Andreä-Haus, Alte Rommelshauser Str. 20 mittwochs 15-16.30 Uhr 24.4.2016 Matthias Wagner
Johannes unter dem Kreuz I Ökum. Haus der Begegnung, Schwalbenweg 7 mittwochs 15-16.30 Uhr 17.4.2016 Veronika Bohnet
Johannes unter dem Kreuz II Ökum. Haus der Begegnung, Schwalbenweg 7 mittwochs 15-16.30 Uhr 24.4.2016 Veronika Bohnet
Freizeiten
KiBiWo
Kinderbibelwoche das bedeutet:
3 Tage + 100 Kinder + 30 Mitarbeiter = jede Menge Spaß!!!
Bei der KiBiWo da geht’s immer fröhlich zu und hier ist so einiges geboten.In jeden Herbstferien wird ein Gemeindehaus fest in Besitz genommen und den Kids werden viele tolle Sachen angeboten. Passend zum Thema gibt es immer ein spannendes und lustiges Theaterstück, indem eine oder mehrere biblische Geschichten auf Kindgerechte Art erzählt werden, dazu gibt es eine tolle Band die viele tolle und lustige Lieder mit den Kids singt und in den Kleingruppen wird viel gespielt, gebastelt, gesprochen, getobt, gelacht, gegessen, und, und, und….
Hier gibt’s ein paar Bilder dazu ->
Bei der ökum. KiBiWo sind folgende Gemeinden beteiligt:
- Michaelskirche
- D. Bonhoeffer-Gemeinde
- Ev.-method. Gemeinde
- kath. Gemeinde St. Antonius
Die nächste KiBiWo findet in den nächsten Herbstferien statt.
Ansprechpartner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OASE
Altstadtfest Waiblingen - 22 Uhr, Erleninsel: Traditionell trifft sich hier die Waiblinger Jugend (ca. 2500 Leute jährlich) um gemeinsam zu feiern und mehr oder weniger viel Alkohol zu trinken. Mitten in diesem Getümmel befindet sich die OASE: Alkoholfrei, schön beleuchtet, chillig, mit Musik, Snacks und "Hau den Lukas". Diese Alternative komm bei vielen gut an und wird rege von Jung und Alt besucht.
Vielleicht auch von dir?
Die OASE wird veranstaltet von christlichen Gemeinden und Jugendverbänden in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendreferat.
- Evang. Jugendwerk Waiblingen
- Stadtjugendreferat
- Christusbund
- CVJM Waiblingen
- Evang. Methodistische Gemeinde
Sponsorenlauf
Sponsorenlauf in Waiblingen
Wann & Wo
- Datum: Sonntag, 19. Mai 2019
- Ort: Waiblingen
Beschreibung
Am Sonntag, 19. Mai 2019, werden wir wieder mit unsren roten ejw Lauf T Shirts beim Waiblinger Stadtlauf an den Start gehen. Jede/r ist herzlich eingeladen, mitzulaufen oder mit zu walken: Konfirmanden, Pfarrer, Eltern, Freunde, Nachbarn, Arbeitskollegen etc. Jeder Läufer sucht sich Sponsoren, die mit ihrer Spende für die Finanzierung eines Schwerpunkts, der noch festgelegt wird.
Weitere Infos und Anmeldung ab März 2019 hier.